Schatzsuche an römischen Guthöfen (villa rustica) - Schatzsuche und SondengehenRömische Gutshöfe (villae rusticae) kann man im entferntesten Sinne mit heutigen Aussiedlerhöfen vergleichen. Die oft in regelmäßigem Abstand zueinander angeordneten Gutshöfe bestanden sie üblicherweise aus einem Herrenhaus, den Unterkünften für die Arbeiter sowie Getreidespeichern und Stallungen. Die überwiegende Zahl der römischen Gutshöfe liegt heute auf Äckern. Man erkennt die Lage der einzelnen Gebäude meist daran, daß an diesen Stellen größere Steine, weißer Mörtel und Schieferbruchstücke vom Gebäudedach hochgepflügt werden. Da römische Gutshöfe meist weit über hundert Jahre bestanden sind sie sehr fundreich. Das primäre Fundspektrum besteht aus Bronze- und Silbermünzen sowie aus Fibeln. Linktipp: http://www.villa-rustica.de/http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Villae_rusticae Hier sind Standorte im Netz zu finden. Neben dem Bereich der direkten Ansiedlungen und Wirtschaftsgebäude ist aber auch die umliegende Infrastruktur interessant. Umliegende Wege, Quellen, Wasserzuführungen, Teiche, ehemalige Rodungsbereiche,... versprechen immer wieder schöne Bodenfunde und sind oftmals nicht so überlaufen wie das Kernobjekt. |
Themen:
Wüstungen in der Eifel Wenn die Spule etwas schwerer ist Unterbringung Kleinkram Einschränkungen der Sondensuche in Deutschland Draht - Ufo Römischer Schlüssel Deus Perfekt Coil Light Schatztruhe Erfahrung Nachtsichtgerät ???? Bestimmung rund um die Dapfmaschine Bevor die Römer kamen Das keltische Jahrtausend Ärger am Steinriegel EBEX 420 PB |
Neueste Themen:
Gigantischer Münzschatz gefunden One Hour of Fun: Connect Instantly in Your Town Spice Up Your Evenings with Quick Dates in Your Town Find Beautiful Girls in your city for night - Live Women Find Prettys Girls in your city for night - Authentic Maiden |
Impressum Forum Metalldetektorportal |