Hülse und Musketenkugel? - Bodenfund![]() Hallo Freiheit1, bei der Hülse wird es sich um ein bmg .50er Kaliber handeln. Habe gerade ein Vergleichsteil vermessen und Deine Maße passen. Mach mal den Hülsenboden sauber. Da wirst Du dann Hersteller und Produktionsjahr finden. Hallo Freiheit1, bei der Hülse wird es sich um ein bmg .50er Kaliber handeln. Habe gerade ein Vergleichsteil vermessen und Deine Maße passen. Mach mal den Hülsenboden sauber. Da wirst Du dann Hersteller und Produktionsjahr finden. Hallo, als auf dem Hülsenboden steht L und ein C und 43. Denke dann mal 1943. Also stammt es von einem Maschinengewehr, müsten ja also noch mehr in der Gegend liegen? Was hältst du von der Kugel? Habe heute nocheine dort 10m weiter weg entdeckt ist aber etwas grösser. Zur Jagd ging man ja früher eher mit Schrot, oder? Vorderlader wurden auch jagdlich genutzt. Das Auffinden einer oder mehrerer Musketenkugeln bedeutet noch nicht das an diesem Platz ein Scharmützel stattentdeckt hat. Aber ich selbst würde das Gelände intensiver absuchen. Im schlimmsten Fall stand in der Nähe ein Hochsitz... Evtl. war es ein Bereitstellungsraum oder Feldlager, Ein Schießplatz, Manöverbereich,... Alles Plätze um weitere schöne Dinge zu finden. Hier ein Link unter dem ich selbst hier Im Forum etwas zur Bestimmung von Vorderladergeschossen eingestellt habe: viewtopic.php?f=12&t=168 Hallo Freiheit1, hezlich willkommen im Forum. Im Windows findest Du unter Zubehör das Programm Paint. Das Bild öffenen und dann STRG+W drücken und einfach von der Pixelanzahl kleiner machen. Ca. 400 bis 500 Pixel in der Breite ergibt ein sehr gutes Bild fürs Forum. Dann unter neuem Namen abspeichern - fertig. In der Regel sind die Bilder dann nicht mehr größer als 70-100 KB (500 KB ist die Maximalgröße, damit die Ladezeit für die Leser nicht zu groß wird). |
Themen:
Alten Goldring mit 2 edelsteinen oder Diamanten gefunden. Gemeinsam sondeln Eifel / Hunsrück Bestimmung Vorderladergeschosse 1600-1650 Reinigung Vorderladergeschosse Münze von den Römern Münz- und Wertbestimmung Bruchstück Flasche Ein Solitär des 4. Jahrhunderts Benennung Munition engl. Einschränkung von Suchgenehmigungen / Unrecht Programme für die Fundverwaltung Stammtische Wiesbaden im Februar 2012 Ausbildung zum Schatzsucher Schuhwerk kalte Jahreszeit Schlacht am Speyerbach 1703 |
Neueste Themen:
Keltisches Ringgeld 5000 Euro an Badesee gefunden römische, vergoldete Fibel ??? Verkaufe XP DEUS 2 Komplettset Ist das eine römische Pinzette? |
![]() |
Impressum Forum Metalldetektorportal |