verkaufe EBEX 420PB/D von Ebinger - Gebrauchter Metalldetektor

Metalldetektor Powerspule CORS Hallo, ich biete hier einen gebrauchten Metalldetektor \(Metallsuchgerät\) der Firma Ebinger GmbH (http://www.ebingergmbh.de) an. bei diesem EBEX 420PB/D handelt es sich um ein sehr robustes, langlebiges und tiefenstarkes GerĂ€t der Spitzenklasse. Dies betrifft sowohl den Neupreis (um die 3.000 €) wie auch die Leistung. Ich suche selber schon eine ganze Weile hauptsĂ€chlich mit diesem GerĂ€t und hatte mir seinerzeit zwei weitere ErsatzgerĂ€te, alle aus dem Lagerbestand der GB StreitkrĂ€fte, zugelegt. Da ich selbst aber bis heute keinen einzigen Defekt hatte und ich selbst nun ein wenig meine Sammlung umschichten möche und den Platz fĂŒr ein anderes GerĂ€t benötige... werde ich selbst einen hier verkaufen. Das GerĂ€t ist voll funktionsfĂ€hig, regelmĂ€ĂŸig nach den Herstelleranweisungen gepflegt und gewartet worden. Alle vom Hersteller in der u.a. Beschreibung angegebenen Teile (außer Lautsprecher) sind vorhanden. Ich selber suche nur mit Kopfhörer und habe den Lausprecher nie vermisst. Alle Komponenten befinden sich in einem Hartschalen-Transportkoffer und weisen leichte Gebrauchsspuren auf. Auf Wunsch sende ich selbst gerne Bildmaterial. GerĂ€t kann auch gerne bei mir getestet werden. Preis: macht mir ein Angebot. B i t t e u n t e r 4 0 0 € b l e i b e n ! Hier einige Links mit Abblidungen: http://www.sdsgroupltd.co.uk/catalogue? ... 6&vmcchk=1 http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 9,r:4,s:19 Hier ein Auzug aus der Beschreibung des Herstellers: Das EBEX 420PB/D ist ein modular aufgebautes, leichtes, batteriebetriebenes und tragbares MetallsuchgerĂ€t mit einfacher Bedienung und hoher Ortungsleistung auch auf kleine Metallobjekte. Es berĂŒcksichtigt die Erfordernisse schwieriger Suchbedingungen sowie ungĂŒnstiger klimatischer VerhĂ€ltnisse. Wesentliche Vorteile des Typs EBEX 420PB/D sind in der Folge aufgefĂŒhrt: A) Das SuchgerĂ€t ist einfach zu bedienen und aufzurĂŒsten. B) Der modulare Aufbau erlaubt den Austausch sĂ€mtlicher GerĂ€tekomponenten mit denen anderer GerĂ€te des gleichen Typs C) Das SuchgerĂ€t bietet hohe Ortungsleistungen bei niedrigem Batterieverbrauch. Es arbeitet in dynamischer Betriebsart und passt sich kontinuierlich den Suchbedingungen an. D) Das SuchgerĂ€t bietet eine große Anzeigedynamik im Detektorsignalton und erleichtert so die Auflösung einzelner, eng benachbarter Metallobjekte. E) Das SuchgerĂ€t erfordert keine externen BatteriebehĂ€lter oder ElektronikgehĂ€use in Form von UmhĂ€ngetaschen mit zusĂ€tzlicher Verkabelung F) Eine geringe Zahl von GerĂ€tekomponenten reduziert die Ersatzteilanzahl. Eine vollstĂ€ndige Instandsetzung ist im Feld und ohne komplexe Hilfsmittel durchfĂŒhrbar G) GerĂ€tewartung und Materialerhalt reduzieren sich auf ein Minimum Anwendung EBINGER SuchgerĂ€te sind in professionellen Anwendungen seit mehr als 20 Jahren ein Begriff fĂŒr wirkungsvolle Technik, ZuverlĂ€ssigkeit und QualitĂ€t. Das MetallsuchgerĂ€t EBEX 420PB/D ist ein besonders handliches und leichtes SuchgerĂ€t mit extrem hoher Nachweisempfindlichkeit, das vor allem fĂŒr den Einsatz in unwegsamen Suchgebieten konzipiert wurde. Sein wesentlicher Vorteil besteht in der hohe Ortungsleistung und der Unterbringung aller elektronischer Komponenten im Elektronikzylinder der als Handrohr dient, wodurch eine UmhĂ€ngekomponenten sowie externe BatteriebehĂ€lter mit den entsprechenden Kabelverbindungen entfallen. Es dient vorzugsweise der Lösung schwieriger Suchaufgaben in der Kampfmittelortung sowie bei Polizei- und Sicherheitsauggaben. Das SuchgerĂ€t erfasst auch sehr kleine Komponenten aus Eisen- und Buntmetallen sowie Legierungen. Die Anzeige erfolgt ĂŒber einen einteiligen Kopfhörer oder wahlweise Lautsprecher (in diesem Angebot nicht enhlten). Durch die hohe Nachweisempfindlichkeit gelingt nicht nur der Nachweis von Kampfmitteln sondern auch das Auffinden von behelfsmĂ€ĂŸigen Sprengvorrichtungen wo z.B. Metallkomponenten, elektrische Schalter oder Batterien detektiert werden können. Metallobjekte können im allgemeinen je nach GrĂ¶ĂŸe, Materialart und lokalem Störpegel in Tiefen von ca 0,1 bis 1 m aufgespĂŒrt werden. Aufbau Suchkopf, VerlĂ€ngerungsrohr, Elektronikzylinder, Batteriefach und Kopfhörer bilden jeweils eine kompakte, robuste und schwall-wasserdichte Einheit, die durch Zusammenschrauben zu einem funktionsfĂ€higen GerĂ€t montiert werden können. Verwechselung von Komponenten ist durch einen entsprechenden Aufbau ausgeschlossen. Gleichzeitig reduziert sich durch die werkzeugfreie Tauschbarkeit aller Basiskomponenten der Aufwand fĂŒr Teilebevorratung und Materialerhalt erheblich. Die GerĂ€teelektronik ist im Elektronikzylinder untergebracht, der ein Bestandteil des Tragrohres bildet. Durch Verbindung des Steckers des Kopfhörerverbindungskabel mit dem Anschluß am Elektronikzylinder wird das GerĂ€t gleichzeitig eingeschaltet. Der Empfindlichkeitsregler sitzt unter einer verdrehbaren Schutzkappe an der dem Kopfhöreranschluß gegenĂŒberliegenden Seite des Elektronikzylinders. Die Schutzkappe dient zum Schutz vor unbeabsichtigtem Verstellen des Empfindlichkeitsregelers und zur Abwehr von grobem Schmutzes und von Wasser. Wirkungsweise Das SuchgerĂ€t funktioniert nach dem dynamischen* EBINGER Pulsinduktionsprinzip. Die im Suchkopf des MetallsuchgerĂ€tes befindliche Suchspule sendet gepulste elektromagnetische Ackerflächen aus die in metallenen Suchobjekten Wirbelströme induziert. Diese Wirbelströme erzeugen ein elektromagnetisches SekundĂ€rfed, das jeweils zwischen den Sendepulsen ĂŒber den Suchkopf aufgenommen, ausgewertet und akustisch zur Anzeige gebracht wird.

hallo, haben sie das gerĂ€t noch??? wenn ja was wollen sie denn dafĂŒr?? gruß j.vogt



Leistungssteigerung durch CORS Spulen





Themen:
Tachy
GB Lancaster Bomber WK 2
Deutschland in der Bronzezeit
So muß das sein...
lostbombers.co.uk
Geschosse Bestimmung
Kampfmittel / Links
wehrmachtslexikon.de
Flugzeugabsturz Allenbach Kreis Birkenfeld
Bilder runter rechnen
Ein erlebnisreicher Tag in der Schnee-Eifel
DEEPERS
MĂŒnzschnapper
Unbekanntmetall
AufschlĂŒsselung / Meldung US Erkennungsmarken

Neueste Themen:
Suche Sondelpartner Raum Mosel / Trier
Keltisches Ringgeld
5000 Euro an Badesee gefunden
römische, vergoldete Fibel ???
Verkaufe XP DEUS 2 Komplettset

Impressum   Forum   Metalldetektorportal  
AT47KWGTQR